Shuffle

Am 12 Juni 2021 wird es einen Shuffle Kurs in der VHS Lahr geben. Anmeldung

Tänzerin beim Shuffle Tanzkurs in Offenburg / Ortenau

Shuffle (auch bekannt als Melbourne Shuffle, Shuffle Dance oder Cutting Shapes) ist ein Tanzstil, der zu elektronischer Musik praktiziert wird. Ursprünglich war das House und Techno, heute gehören auch Style wie Acid House, Trance, Dubstep, Hardstyle oder Hardcore dazu.

Lange Zeit war Shuffle Dancing nur in der Underground Rave Szene bekannt. Mit dem Durchbruch des Techno in den Main Streame Pop in den 1990 Jahren verbreitete sich der Tanz dann weltweit.

Heute verbreitet sich der Tanz neben einschlägigen Rave Events stark durch YouTube Videos, auf denen an öffentlichen Plätzen, in Kellerfluren, auf Balkonen, … getanzt wird. Auch Tutorials bei denen die Schritte über YouTube erklärt werden sind für die Verbreitung von Shuffle sehr wichtig.

Wie funktioniert Shuffle?

Im Wesentlichen gibt es zwei „Grundschritte“, den Running Man und den T (Two) Step.

Running Man

Beim Running Man steht man auf einem Bein und hat das zweite Bein angewinkelt neben dem Standbein. Das angewinkelte Bein wird mit einem kleinen Hop nach vorne auf den Boden gebracht. Das Standbein kommt dabei nach hinten, so das man das Gewicht gleichmäßig auf beiden Füßen verteilt hat.

Nun wird der vordere Fuß mit einem leichten Hop unter den Körper gebracht und der hintere Fuß kommt angewinkelt neben das neue Standbein. Der Zyklus beginnt jetzt auf der neuen Seite von vorne.

Wenn du das jetzt nicht verstanden hast ist das kein Problem. Schau dir einfach eines der zahlreichen YouTube Videos an, mit Bild ist es bedeutend einfacher.

T Step

Beim T Step steht man dauerhaft auf einem Bein. Wenn das unbelastete Bein in angewinkelt in der Luft ist, sind die Fußspitzen nach innen gedreht.

Während der unbelastete Fuß nach unten gebracht wird, werden die Fußspitzen nach außen gedreht. Danach wird das Bein wieder angewinkelt und die Fußspitzen drehen wieder nach innen.

Beim drehen der Füße wechselt das Gewicht jedes mal zwischen Ferse und Ballen. So entsteht eine Bewegung nach links oder nach rechts. Dies erzeugt den für das Shufflen typische gleitende Optik.

Der Wechsel zwischen T Step und Running Man findet immer dann statt, wenn eines der Beine angewinkelt ist.

Wer kann shufflen?

Shuffle Dance ist eine aktive Form des Tanzens, deshalb wird es meist mit Jugendlichen in Verbindung gebracht.

Aber auch für Erwachsene ist der Sport durchaus geeignet. Ich habe mit 42 Jahren angefangen zu shufflen und mich mit der Zeit so gesteigert das ich durchaus 2-3 Lieder in der Disco (oder heute besser im Club) ausgelassen tanzen kann.

Dabei ist mir besonders wichtig, das es mir viel Spaß macht und das mein „Fitnessprogramm“ ein unterhaltsamer Teil meiner Freizeit ist.

Sich gelegentlich am Wochenende etwas auspauern, und trotzdem mit Freunden unterwegs zu sein und die Geselligkeit genießen. Das ist für mich ein wichtiger Aspekt bei diesem Hobby.

Ein bis zwei mal in der Woche trainiere ich auch bei mit Zuhause. (Im Keller wo niemanden das Getrampel stört) Es macht mir einfach Spaß und so gewinne ich die Ausdauer, damit ich im Club nach drei Titeln halbwegs entspannt (und nicht zu erschöpft) von der Tanzfläche zu meinen Freunden gehen kann.

Weitere Infos auf Wikipedia

Discofox Workshops Offenburg